WP Tipp der Woche

In diesem Tipp der Woche geht es um Icon-Boxen. Mithilfe einfacher Symbole und Komponenten werden übersichtliche Karten erstellt. Erwähnte Links im Video Font Awesome Iconbibliothek Farben der FAU Verwendete Shortcodes Hinweisboxen / Alerts Icons Buttons Mehrspaltige Inhalte ...

Kontaktübersichten sind praktisch, um Kontaktkarten an verschiedenen Positionen der eigenen Webseite erscheinen zu lassen. In diesem Tipp der Woche lernen Sie, wie Sie Bilder für das Web optimieren und wie Sie Kontakte mit Kategorien als Kontaktkarten schön ausgeben können. Teil 1: Bilder für We...

Bilder erweitern den eigenen Inhalt um Zusatzinformationen, Impressionen oder Infografiken. Aber wie bindet man ein Bild eigentlich am geschicktesten ein? Welche Möglichkeiten gibt es und wieso ist der visuelle Editor besonders gut dafür geeignet? Neue Bilder einbinden Neue Bilder können dir...

Ein unsichtbarer Trenner? Wozu soll das gut sein? Gute Frage. Allerdings ist die Antwort etwas vielschichtiger. Der Divider-Shortcode kann Inhalte separieren und verhält sich dabei wie eine unsichtbare Schranke. So können Sie zum Beispiel Bilder neben Texten nach links oder rechts ausrichten, oh...

Alternativtexte sind auf den ersten Blick unsichtbar. Erst sobald ein Nutzer einen Screenreader für den Seitenbesuch nutzt, oder eine Mediendatei nur langsam oder gar nicht geladen wird, erscheint der Alternativtext auf der Seite. Sei es nun als lesbarer Text, oder als hörbare Ausgabe eines Screenre...

Wer kann eigentlich welche Inhalte auf der eigenen Seite erstellen und bearbeiten? In diesem Kurztipp geht es um die verschiedenen Benutzerrollen auf der eigenen WordPress-Seite und wie Sie endlich Ordnung in Ihr System bringen. Da der Tipp der Woche einmal mehr auf einen Feiertag fällt, gibt es st...