Kategorien: UnivIS
Index
Die aus UnivIS erstellten Listen sind sehr lang. Geht das auch übersichtlicher?
Verwenden Sie bitte das Accordion (Ausklappmenüs), um umfangreiche Listen übersichtlich anzuzeigen.
Das UnivIS-Plugin zeigt manche Daten falsch/unvollständig an. Was kann ich tun?
Das Plugin bezieht seine Daten direkt aus UnivIS, diese müssen dort geändert werden. Wenn Sie Mitarbeiterdaten (beispielsweise das Department) ergänzen möchten, können Sie auch das Plugin Person verwenden.
Wo melde ich Fehler zu Plugins und/oder Themes?
Sollten bei Ihnen Fehler zu Plugins und/oder Themes auftreten, wenden Sie sich gerne an uns: webmaster@fau.de
Wie kann ich Daten aus UnivIS für das Eintragen meiner Kontaktdaten verwenden?
Die Seite Kontaktdaten eintragen unserer FAU Person Plugin Dokumentation gibt Ihnen eine ausführliche Antwort auf diese Frage.
Warum erscheint das Kontakte-Plugin nicht in meinem WordPress-Backend?
Wenn Sie Redakteur einer Seite sind und das Kontakte-Plugin in ihrem WordPress-Backend nicht auftaucht, müssen die dafür vorgesehenen Berechtigungen im Workflow-Plugin freigeschaltet werden.
Wie kann ich Kontaktdaten in meinen Webauftritt einbinden?
Alles was sie zu diesem Thema wissen müssen, können Sie unserer Dokumentation zum FAU Person Plugin entnehmen.
Speziell zum Einbinden Ihrer Kontaktdaten hilft Ihnen diese Unterseite der Dokumentation weiter.
Die Timeline wird nicht korrekt dargestellt
Wenn die Timeline-Funktion im Elements-Plugin nicht korrekt dargestellt wird, können Sie die folgenden Schritte versuchen um das Problem eigenständig zu beheben:
1. Versichern Sie sich, dass sie die Timeline im Text-Modus des Editors platziert haben. Sie finden den Reiter zum wechseln zwischen Visuellem- und Text-Modus am oberen rechten Rand des Editor-Fensters.
2. Füllen Sie das erste Element ihrer Timeline mit ausreichend Text. Durch einen Bug werden aktuell leere Timelines nicht korrekt dargestellt.
3. Manchmal entstehen Darstellungsprobleme durch den Cache ihres Browsers. Versuchen Sie die Seite mit leerem Cache neu zu laden. Bei Firefox funktioniert das durch halten der Shift-Taste und einem klick auf den aktualisieren-Button neben der Adress-Leiste
4. Wenn Sie keinen weiteren Fehler in ihrer Programmierung entdecken, können Sie sich jederzeit an den Web-Support wenden, falls das Problem durch die obigen Schritte nicht behoben werden konnte.
Kann man das Logo im Fußteil der Webseite austauschen?
Im Fußteil der FAU-Themes befindet sich ein Logo der Universität. Dieses ist in der derzeitigen Version der Themes als allgemeiner und fester Bestandteil des Corporate Designs definiert. Es kann daher in nicht geändert werden.
Wie füge ich eine Bildergalerie in meine Seite ein?
Um mehrere Bilder als Galerie einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Falls die gewünschten Bilder noch nicht in die Mediathek geladen wurden: Folgen Sie der Anleitung im Abschnitt Bilder und Dokumente in die Mediathek laden.
- Navigieren Sie auf die Inhaltsseite, auf welcher die Galerie eingebunden werden soll.
- Klicken Sie auf Dateien hinzufügen über der Editor-Werkzeugleiste.
- Die Mediathek öffnet sich. Falls Sie im Reiter „Dateien hochladen“ sind, wechseln Sie in den Reiter Mediathek
- Klicken Sie in der linken Navigation auf Galerie erstellen.
- Wählen Sie alle gewünschten Bilder aus, die in der Galerie eingebunden werden sollen.
- Klicken Sie Neue Galerie erstellen in der unteren rechten Ecke des Mediathek-Fensters.
- Vergeben Sie eine Beschriftung für die einzelnen Bilder.
- Passen Sie die Galerie-Einstellungen am rechten Rand an.
- Klicken Sie Galerie einfügen.
- Die Galerie wurde im Inhaltsbereich eingefügt.
Wie wird die Startseite zur Startseite?
Sobald Sie mit dem Template Startseite oder Startseite Fakultät das Eingangstor zu Ihrer Website gestaltet haben, möchten Sie natürlich auch, dass dies bei Aufruf Ihrer URL auch angezeigt wird. Um das zu erreichen, sollten Sie im Menüpunkt „Design“ noch eine Anpassung vornehmen.

Im Menü „Anpassen“ wählen Sie „statische Startseite“ aus.

Dann können Sie die Seite auswählen, die Sie als Startseite festlegen möchten:

Hier können Sie auswählen, was auf Ihrer Website als Erstes zu sehen sein soll. Um eine Seite, die mit dem Template „Startseite“ oder „Startseite Fakultät“ festzulegen, wählen Sie bitte die entsprechende Seite im Dropdown-Menü „Startseite“ aus.