Kategorien: WordPress
Index
Kinder
Umfangreiche Websites haben üblicherweise eine hierarichsche Struktur. „Kinder“ nennt man Seiten, die anderen untergeordnet sind.
Eltern
Umfangreiche Websites haben üblicherweise eine hierarichsche Struktur. „Eltern“ nennt man Seiten, die anderen übergeordnet sind.
Brotkrumen-Navigation
auch: Brotkrümel-Navigation oder Breadcrumb(-Navigation); eine meist recht unscheinbare Navigation, die den Weg von der Startseite zur aktuellen Seite mit anklickbaren Links zeigt.
Weiterführender Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Brotkr%C3%BCmelnavigation
Vorlage
auch: Template (engl. für „Schablone“); WordPress bietet wie alle CMS Vorlagen für Seiten und Beiträge, in die man die Inhalte eingeben kann, ohne oder mit nur geringen Möglichkeiten zur Gestaltung.
Template
englisch für „Schablone“; eine Vorlage für Seiten, in die nur noch die Inhalte eingegeben werden müssen, ohne oder mit nur geringen Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Layouts.
Beitragsbild
Speziell in den Themes der FAU und ihrer Fakultäten: Ein Bild, das einem Beitrag oder einer Portalseite hinzugefügt werden kann und auf der Startseite in den dazugehörigen Bereichen angezeigt wird.
Sidebar
Speziell in den Themes der FAU und ihrer Fakultäten: Ein Bereich am rechten Rand des Browserfensters mit Kurzinformation, Kontaktdaten und einigen wenigen Links.
Navigation
auch: Menü; die Navigation ermöglicht dem Besucher Ihrer Seiten eine Übersicht über die Struktur Ihrer Site. Es soll auf jede Seite – oder zumindest jede wichtige Seite – von überall zugegriffen werden können.
Portal
Ein Portal ist eine Seite, die in einen bestimmten Themenbereich führt – sozusagen eine themenspezifische Startseite.
Startseite
Üblicherweise bezeichnet man mit „Startseite“ die Seite, die aufgerufen wird, wenn nur die URL eingegeben wird (z. B. http://www.fau.de/). Wird also keine spezifische Seite aufgerufen, liefert der Browser die vom Anbieter als Grundeinstellung definierte Seite aus.