FAQ aus externen Quellen beziehen
Sie können auf Ihrer Website FAQ aus externen Quellen integrieren. Beachten Sie, dass die FAQ der externen Seiten mit dem RRZE FAQ Plugin erstellt wurden. Wenn das nicht der Fall ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung bei der Regristierung der Domain.
Domain regristrieren
In Ihrem Dashboard finden Sie unter „Einstellungen“ -> „RRZE FAQ“ die Möglichkeit, externe Domains mit deren FAQ zu registrieren.

Vergeben Sie eine Kurzbezeichnung für die Domain, von der Sie die FAQ beziehen möchten, die das Sortieren und Auffinden von FAQ unter „Alle FAQ“ erleichtert.
Leerzeichen werden mit Bindestrichen versehen, Sonderzeichen entfernt und alle Großbuchstaben zu Kleinbuchstaben umgewandelt.
Bei der URL werden gegebenenfalls das Protokoll („https://“) und eine etwaige Subdomain „www“ ergänzt.
Sie brauchen sich auch keine weiteren Gedanken bei der Eingabe zu machen, weil zusätzliche Prüfungen stattfinden und im Fehlerfall eine Meldung ausgegeben wird.
Lediglich beim Löschen der eingegebenen Domains ist es wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass damit auch alle FAQ in Ihrem System gelöscht werden, die von den zu löschenden Domains bezogenen wurden. Dies ist wichtig, um stets die Aktualität der Daten zu gewährleisten.
Externe FAQ bearbeiten
- Navigieren Sie in Ihrem Dashboard zu „FAQ“ -> „Alle FAQ“
- Wählen Sie beim gewünschten externen FAQ „bearbeiten“ – Der Editor öffnet sich.
- Es erscheint die Meldung, dass die FAQ nicht editierbar ist: klicken Sie auf den Link „Sie können es auf der Quelle editieren“, um die FAQ im Fremdsystem zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie zu diesem Thema die Punkte im Menü auf der linken Seite.
Synchroniserte FAQ können nur auf der Website editiert werden, von der sie bezogen wurden.
Synchronisieren
Sie finden die Einstellmöglichkeit zum Synchronisieren im Administrationsmenü ihres Dashboards unter „Einstellungen“ -> „RRZE FAQ“.

Hier werden alle zuvor registrierten Domains mit Ihren FAQ-Kategorien aufgeführt.
Wählen Sie die Kategorien, zu denen Sie FAQ beziehen möchten.
Möchten Sie die Synchronisierung von einer Domain pausieren, wählen Sie die Checkbox „Nicht synchronisieren“. Bereits synchronisierte FAQ von dieser Domain bleiben in Ihrem System unverändert erhalten.
Damit die FAQ stets aktuell sind, gibt es die Möglichkeit der automatischen Synchronisierung. Sie können dabei die Zeitabstände „täglich“ oder „Zwei Mal am Tag“ auswählen.
Damit werden alle FAQ zu den ausgewählten Kategorien der Domains synchronisiert, bei denen Sie die Synchronisierung nicht pausiert haben. Vorhandene werden gegebenenfalls aktualisiert, neue kommen hinzu und die auf dem Fremdsystem gelöschten FAQ werden auf Ihrem System ebenfalls gelöscht. Beachten Sie dabei, dass auf Ihrem System bereits synchronisierte FAQ zu Kategorien, die Sie nicht ausgewählt haben, gelöscht werden. Dies gewährleistet einen stets aktuellen Stand der Daten.
Die derzeit einzige Einschränkung besteht darin, dass FAQ, die eine Galerie enthalten (shortcode [gallery ...]) aus technischen Gründen nicht synchronisert werden können. Sie erhalten in diesem Fall eine Meldung mit der URL der betreffenden FAQ angezeigt und im Protokoll vermerkt. Dadurch wird aber die Synchronisierung aller anderen FAQ nicht beeinflusst. Sie werden trotz einer Meldung wie gewünscht synchronisiert.
Protokoll
Das Protokoll finden Sie im Administrationsmenü unter „Einstellungen“ -> „FAQ“.

Es enthält alle Informationen von manuell oder automatisch angestoßenen Synchronisierungen.